Aktivitäten 2018
Grünkohlwanderung am 21. Januar
Jahreshauptversammlung am 07. Februar
Es wurden folgende Wandernadeln vergeben:
Art der Wandernadel | Anzahl Wanderungen | Empfänger |
Siber | 25 | Wolfgang Emmeluth |
Gold | 35 | Mechthild Lepper |
Gold | 35 | Wolfgang Rösler |
Gold mit Silberkranz | 102 | Gerhard Hegemann |
Gold mit Silberkranz | 102 | Gisela Oberröhrmann |
Gold mit Silberkranz | 105 | Ruth Wewer |
Gold mit Goldkranz und Zahl 200 | 201 und mehr | Erhard Hartmann |
Erhard Hartmann (vl.), Wolfgang Emmeluth, Mechthild Lepper, Gerhard Hegemann, Wolfgang Rösler
Jubilarehrung des GTV am 11. Januar
Aus der Wanderabteilung wurden folgende Mitglieder geehrt:
25 Jahre Mitglied im GTV | Christa Dangberg |
40 -"- | Inge Börger |
40 -"- | Ursel Krümpelmann |
40 -"- | Horst-Dieter Santjer |
40 -"- | Ingrid Strothenke |
50 -"- | Christa Kastrup |
50 -"- | Gisela Oberröhrmann |
50 -"- | Gerda Schnell (abwesend wegen Krankheit) |
Herbert Lepper (vl.), Christa Dangberg, Gisela Oberröhrmann, Horst-Dieter Santjer, Inge Börger, Ursel Krümpelmann, Christa Kastrup, Ingrid Strothenke
Wanderung am 18. Februar um den Tönsberg nach Währentrup und zurück über den Iberg und durch die Stapelager Schlucht
Wanderung am 11. März am Eisernen Anton
Wanderung am 15. April 2018 von Bad Rothenfelde nach Bad Laer
Radtour am 1. Mai zu einer ca. 50 km langen "Fahrt in's Blaue" mit anschließendem Kaffeetrinken
Die Radtour am 10. Juni war insgesamt ca. 55 km lang. Unterwegs wurde gepicknickt; außerdem fand eine Ziegeleibesichtigung in St. Vit, und im Anschluss an diese Besichtigung im Cafe Verstärkeramt in Rheda-Wiedenbrück ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.
Ausflug am 30. Juni
Wanderung 16.09.2018 “Rund um den Bromberg” bei Hagen Teutoburger Wald
Radtour am 13. Oktober nach Künsebeck (ca. 50 km)
Besuch beim Kürbisbauer Ordelheide (hier in der Bildmitte)
Wanderung am 11. November
Adventswanderung am 02. Dezember